Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Monat: Februar, 2006

Aus dem Alltag eines Krimibloggers

„Warum finde ich bei Ihnen nichts über Irene Rodrian, eine der ganz großen deutschen Krimiautorinnen?“ Diese – sicher freundlich gemeinte – Anfrage eines Lesers fand ich heute in meinen E-Mails. Wobei man durchaus einen Vorwurf darin lesen kann. „Warum haben Sie noch nichts über Irene Rodrian geschrieben? Wie konnte Ihnen diese wichtige Autorin durch die […]

Bloggen über Krimis

dpr macht sich Gedanken über Krimiblogs. Aber er gehört ja eigentlich nicht dazu…

Misstrauen oder nur die Nerven behalten

Der Züricher Tages-Anzeiger hat sich, wie einige Zeitungen vor ihm, Blogs zugelegt. Darunter jetzt auch ein Krimiblog. Darin veröffentlicht die Autorin Sabina Altermatt einen „Online-Krimi“ mit dem Titel „Nervengift“. Wer sich ab und zu in der Blogsphäre rumtreibt weiß, wie allergisch einige Blogger auf solche Versuche reagieren. Grundsätzlich halte ich die Idee, einen Fortsetzungsroman als […]

So ein Zirkus

Gaukler, Clowns und andere Artisten mischen das kriminelle Netz auf: Mystery Circus nennt sich eine neue, englischsprachige Seite, deren Ziel es ist „to push, promote and make people aware of the best cool new stuff in the world of crime fiction“. Die vier Zirkusdirektoren Kim Harrington, Megan Powell, Dave White und John Rickards wollen vor […]

Preise: Nominierungen für den Hammett-Preis

Die nordamerikanische Sektion der International Association of Crime Writers (IACW) hat die Nominierungen für den Hammett-Preis veröffentlicht. Der Hammett wird jährlich für exzellente literarische Werke in der Kriminalliteratur an Autorinnen oder Autoren aus den USA oder Kanada vergeben. Der oder die Preisträger werden in diesem Jahr am 10. Juni während des Krimifestivals „Bloody Words“ in […]

Der Doktor und die lieben Maden

Simon Beckett: Die Chemie des Todes Haben Sie es gemerkt? Am letzten Freitag gab es eine weltweite Buchpremiere. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung in Großbritannien Anfang März ist seit dem 17. Februar das neue Buch von Simon Beckett „Die Chemie des Todes“ in den deutschen Buchhandlungen lieferbar. Dass eine Übersetzung noch vor dem Original erscheint, […]

Amerikanische Giganten

Mit „American Giants“ beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe der britischen Krimizeitschrift „Crime Time“. Patricia Cornwell gehört, zumindest nach Verkaufszahlen, sicher zu den aktuellen „Giants“ und im Interview mit Barry Forshaw kochen noch einmal ihre Thesen zu Jack the Ripper hoch. Etwas umfangreicher sind die Artikel zu dem US-amerikanischen Krimiautor Robert B. Parker geworden, ein Portrait, […]

Krimifestival München

Das Programm des Krimifestivals München ist jetzt da. Wieso kriegt man so etwas eigentlich hier in Hamburg nicht auf die Beine gestellt? Via Jürgen Albertsen

Eitelkeiten

So hatte ich mir den Freitag auch nicht vorgestellt. Da wird dieses Blog in der Schweiz zum „Blox des Tages“ gekürt. Das ist ja schon mal schön. Ich frage mich allerdings, was ein „Blox“ ist und wofür das „X“ steht? Im romantischen Bad Wildungen wurde dann auch noch auf der Tagung der Krimiautoren-Innung SISYPHOS ein […]

Blog zum Buch

Eine weitere Neuigkeit aus der kriminellen Blogwelt: In den nächsten Tagen erscheint bei Droemer/Knauer der Debütroman „Unsterblich wie der Tod“ von Stefanie Baumm. Die Autorin will die Veröffentlichung und die Reaktionen darauf in ihrem frisch eingerichteten Blog begleiten. Ein Blog zum Buch also. Inhaltlich kann ich nichts dazu sagen, weder zum Buch noch zum jungen […]