Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Schlagwort: Musik

Das vermutlich schwulste Musikvideo der Welt

Okay, hat wieder nichts mit Krimi zu tun. Im Gegenteil. Keine Gewalt, kein Blut, kein Mord, kein Totschlag. Ich find’s einfach nur schön. Das vermulich schwulste Musikvideo der Welt. Ich liebe diese Selbstverständlichkeit, mit der hier klassische Heterobilder einfach mal in einer schwulen Variante gezeigt werden. Gedreht hat es Kevin R. Thomspon. Die wunderschön entspannte Musik stammt von Christopher Dallman, einem jungen, US-amerikanischen Songwriter. Leider bei uns ziemlich unbekannt. Ach, schaut und hört doch selbst.

Spröde TV: Radiokultur

Ach, Radio. Ich liebe es. Wie ich auch diesen wundervollen Radiosender liebe, der auf den Namen → Byte FM hört Kluge Leute, die kluge Dinge zu dem sagen, was sie lieben: Musik. Ich hab‘ dann mal den Florian da hingeschickt. Der sollte sich umschauen. Was er da so gesehen und gehört hat, seht Ihr im Video. Bei Spröde TV.

Pretty good year

krimiblog.de wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr! Wir lesen uns 2009.

Aus gegebenem Anlass: There’s Me And There’s You

„We the undersigned, believe that music can still be a political force of note and not just the soundtrack to over-consumption“

Auf dem Weg in die Hölle

Auf dem Weg in die Hölle.
Jetzt oder nie…

RemixBar am Samstag

Original Remix Nina Simone – Take Care Of Business (Pilooski Edit)

Das leichte Leben und die Schande des Dschungels

Videoclip : And the Living is Easyby sebombadil Ein sonniges Wochenende!

Ausgeblendet

Dafür mag ich ihn wirklich sehr, den guten dpr. Manchmal hat er so etwas wunderbar Altmodisches in seinen Texten. Zum Beispiel heute – sein → kleiner Exkurs über Musik und die Analogien zur Kriminalliteratur. Für jemanden, der musikalisch vor allem in den in den 70er bis 80er Jahren geprägt wurde und seit den 90er Jahren […]

Herzlichen Glückwunsch & ein Geschenk

Drüben beim → Hinternet, genauer → bei der Abteilung für Kriminelles zwischen zwei Buchdeckeln, die sich so nennt wie dieser hübsche Song von → Elvis Costello oder wie dieser → schicke Werbespot (der den gleichen Song benutzt) oder wie dieser → etwas merkwürdige Spielfilm, da feiern sie heute den 2.000 Beitrag und 6.000 Kommentare. Natürlich […]

Aus dem Archiv: Heiße Rhythmen und kalter Krieg

Morgen, am 16. August 2007, jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Elvis Presley. Aus diesem Grunde habe ich mal ein wenig in meinem Archiv gewühlt und die Rezension eines Krimis von → Martin Schüller zu Tage gefördert, die ich vor fünf Jahren geschrieben habe. Die Originalausgabe des Krimis „King“ ist zwar nur noch […]