Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Krimipause

Abilio Estévez: Ferne Paläste (Los Palacios distantes) Estévez Debütroman „Dein ist das Reich“ ist mir noch in guter Erinnerung. Darum nun etwas Ablenkung vom Krimi mit Estévezs zweiten Roman „Ferne Paläste“. Erwartung: Poetische Prosa, die der Klappentext verspricht: “ Vor langer Zeit mag das Haus, in dem Victorio wohnt, ein Palast gewesen sein. Jetzt wird […]

Realitätscheck

„Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Serbien und der Rest des ehemaligen Jugoslawiens, Österreich, Schweiz und das Vereinigte Königreich. Nur die Deutschen träumten noch mit naiver Überheblichkeit davon, mit allem nichts zu tun zu haben: Krieg und Schmuggel, UN-Embargo und Profiteure, Geldwäscher, Menschenschleuser, Waffenhändler, Mafiosi, Banker und Politiker, Staatschefs und Kriegsverbrecher, echte und angebliche Ritter von Malta, […]

Guter Jahrgang

„2004 war ein guter Jahrgang für den deutschen Krimi, egal was Wörtche, Gohlis und Co auch immer behaupten mögen! „Marcus Starck, Jurymitglied für den Glauser 2005 Quelle: Marcus Starcks Blog Na dann ist ja alles klar! Ich freue mich. Mehr zum Friedrich-Glauser-Autorenpreis gibt es übrigens hier