Auf ins dritte Krimiblogger-Jahr
vom Krimiblogger
Da das Krimiblog bald seinen dritten Geburtstag feiert, hat es den Babyspeck abgelegt und eine Diät verpasst bekommen.
Da das Krimiblog bald seinen dritten Geburtstag feiert, hat es den Babyspeck abgelegt und eine Diät verpasst bekommen.
Kommentare
Herzlichen Glückwunsch zu den drei Kerzen. Und das Abspecken ist hübsch, der neue Look gefällt mir.
LG aus der Kälte
barb
2 Jahre müssen wir dich erst ertragen? Mir ist die Zeit viel länger vorgekommen…
bye
dpr
Danke, liebe Barb! Ich hoffe ja, dass mir mein Job wenigstens etwas Zeit lässt, um Neues aufs Blog zu stellen.
Ach, lieber dpr – ist es wirklich so schlimm? Sei froh, dass Du mich nur hier ertragen musst 😉
Liebe Grüße aus dem unwinterlichen Hamburg
Ludger
Herzlichen Glueckwunsch und weiter so!!!
Sieht gut aus! Herzlichen Glückwunsch. Wenn du jetzt noch etwas öfter schriebest…
Herzlichen Glückwunsch auch von mir 🙂
Das neue Outfit hat was… ist nur büschen blass, findest du nicht? Quasi leichenblass 😉
Prösterchen! Auf die nächsten 3
glg, Sunsy
Vielen Dank für die Glückwünsche. Der eigentliche „Geburtstag“ ist ja erst in ein paar Tagen.
Das mit leichenblass gefällt mir 😉
Liebe Grüße
Ludger
Ach so, und dass mit dem öfter schreiben kommt bestimmt auch wieder…
Sieht sehr seriös aus, lieber Ludger, gefällt mir! Jetzt mußt Du, ich schließe mich meinem Vor-Schreiber an, nur noch mehr Beiträge reinstellen!
Best
T
Herzlichen Glückwunsch erst einmal. Die Schlichtheit erinnert mich schon fast ein wenig an ein Leichenschauhaus was ja thematisch sehr gut passen würde.
Weiterhin viel Erfolg.
Ursula
Aha, neues Jahr, neuer Look!
Interessant, aber (ähm!) der alte gefiel mir besser. Die „Wörterwolke“ ist schwer zu lesen.
Gibt es bald einen Beitrag über den Deutschen Krimipreis 2007?
Olivia Kroth
Vielen Dank an alle für die Rückmeldungen.
Es tut mir leid, liebe Oliva Kroth, dass ich Sie nun gleich zweimal enttäuschen muss. Einmal wegen des Layouts (die ‚Wörterwolke‘ ist aber bewusst so angelegt, sie gibt eine Gewichtung der hier vergebenen Schlagworte wieder) – dann aber auch wegen eines Beitrags zum DKP. Der folgt nicht, denn eigentlich ist alles wie immer. Wie soll man über etwa schreiben, von dem man nur das Ergebnis sieht? Die ausgezeichneten Bücher sind sicher vertretbar, am abwegigsten erscheint mir noch der Paulus Hochgatterer, der vermutlich dem Geschmack der zahlreich vertretenen Feuilletonisten geschuldet ist, die in der Regel keine Ahnung von Kriminalliteratur haben.
Auch über die Präsentation oder die Aufbereitung lässt sich nichts sagen, denn der der DKP wurde – wie jedes Jahr – einfach in die Welt gestellt. Darüber kann man nicht schreiben, das ist vergeudete Zeit.
Hallo, lieber Ludger,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Erklärungen zu Punkt 2 leuchten mir ein, die zu Punkt 1 nicht.
„Wörterwolke“:
Gewichtungen hin oder her. Wieso kann für solche kurzsichtigen alten Ladies wie mich das Ganze nicht ein bisschen dunkler werden? Die ganz hellen Wörter kann ich sogar mit Brille nicht lesen, selbst wenn ich in den Bildschirm (fast) hineinkrieche. Sorry!
Olivia Kroth
Oh je, lechts ist rinks geworden, da werden meine Gehirnhälften aber wieder gefordert.
Nachträglich noch die herzlichsten Glückwünsche! Und spätestens zum 4. gibt es sicher einen neuen Look. Moden kommen, Moden gehen. Hauptsache, der Inhalt bleibt auf dem gewohnten Niveau.
Hallo Regina,
sorry, dass Dein Kommentar erst jetzt erscheint, Spam Karma hatte ihn leider gestoppt.
Vielen Dank für die Glückwünsche,
Liebe Grüße
Ludger