Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Kategorie: KrimiWelt-Bestenliste

KrimiWelt-Bestenliste für Mai 2007

Rang 1 und 2 des Vormonats haben auf der aktuellen KrimiWelt-Bestenliste die Plätze getauscht. Auch sonst ist reichlich Bewegung auf der List, immerhin fünf neue Titel gilt es im Mai zu entdecken. Darunter auch Neuerscheinungen von Altmeistern wie James Crumley und Elmore Leonard. Eine interessante List insgesamt, die folgendermaßen ausschaut:

KrimiWelt-Bestenliste für April 2007

Das Peter Temple mit seinem Roman „Kalter August“ die Bestenliste im April anführt, ist schon merkwürdig. Denn Temples Roman ist nicht nur von seiner Figurenzeichnung her unglaubwürdig (worüber man vielleicht noch streiten könnte), auch die deutsche Übersetzung ist recht schludrig, wie schon Georg zu Recht feststellte. Wenn eine solche schlechte Übersetzerarbeit den 18 (!) Fachmänner […]

Die zehn besten Krimis 2006

Wir leben in Zeiten, in denen scheinbar nur noch Listen durch den Literaturdschungel helfen. So gibt es auch in diesem Jahr zur Leipziger Buchmesse wieder die Zusammenstellung der zehn besten Krimis des letzten Jahres. Ausgewählt, abgestimmt und ausgezählt von der Jury der KrimiWelt-Bestenliste. Nun wissen wir alle, das solche „Qualitätslisten“ – denn als solche versteht […]

KrimiWelt-Bestenliste für März 2007

Der Bücherfrühling schickt seine Vorboten: Gleich sieben neue Titel sind diesmal auf der KrimiWelt-Bestenliste vertreten. Bevor Sie diese in der nachfolgenden Liste entdecken können, noch ein Hinweis zu personellen Veränderungen in der Jury. Die beiden Kritikerinnen Iris Alanyali (Die Welt) und Andrea Fischer (Tagesspiegel) sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind Dr. Hendrik Werner (Die Welt) […]

KrimiWelt-Bestenliste für Februar 2007

Reggie Nadelson, Olivier Mau, Vikram Chandra und Michael Crichton – die KrimiWelt-Bestenliste wird auch immer drolliger, zumindest wenn man auf diese vier Neueinsteiger mit ihren jeweiligen Romanen schaut. Nehmen wir Platz 9 für Crichtons Gen-Geschwurbel einfach mal hin. Paulus Hochgatters feuilleton-freundliches Krimi-Nichts haben wir ja auch überstanden.

KrimiWelt-Bestenliste für Januar 2007

Das neue Jahr beginnt mit einer neuen KrimiWelt-Bestenliste. Gerade mal zwei neue Titel sind auf der Liste vertreten: Merle Kröger mit ihrem zweiten Kriminalroman „Kyai!“ und der hierzulande fast vergessene John Harvey mit dem ersten Band seiner Frank-Elder-Triologie, dem Roman „Schrei nicht so laut“. Das klingt vielversprechend. Wie allerdings Thomas Kastura mit seinem verunglückten Roman […]

KrimiWelt-Bestenliste für Dezember 2006

Auf den ersten Blick präsentiert die KrimiWelt-Bestenliste zunächst einmal Buchempfehlungen: Was halten 18 Literaturkritiker für lesenswerte Kriminalromane, welche Bücher legen sie den Lesern ans Herz? Wer etwas tiefer schaut, wird sehen, dass diese monatliche Liste auch immer Anlässe zur Diskussion stiftet. In der aktuellen Liste dürften die Kriminalromane auf Platz 1 und Platz 2 in […]

KrimiWelt-Bestenliste für November 2006

Frisch eingetroffen: Die KrimiWelt-Bestenliste für den November 2006. Erstaunlich, dass es diesmal nur drei neue Titel auf die Liste geschaft haben – wo doch gerade erst die Buchmesse mit ihren vielen Neuerscheinungen hinter uns liegt. Mit John le Carré und Michael Connelly sind zudem zwei alte Hasen mit ihren jeweiligen aktuellen Romanen (zumindest, was die […]

KrimiWelt-Bestenliste für Oktober 2006

„Nicht vor dem 30.9.2006 veröffentlichen!“ steht in der Pressemitteilung zur aktuellen KrimiWelt-Bestenliste. Na, da bin ich mit dem 11. Oktober 2006 reichlich spät dran. Da ich mir aber nicht nachsagen lassen möchte, ich würde meine Chronistenpflicht verletzen, sei die Liste jetzt nachgereicht. Fünf Neueinsteiger – wie es unter uns Charts-Addicts heißt – sind dort zu […]

KrimiWelt-Bestenliste für September 2006

Besser spät als nie: Ganz schnell nachgereicht kommt hier die KrimiWelt-Bestenliste für den September 2006. Ganze drei Neueinsteiger sind in der aktuellen Liste vertreten. Da ist zunächst Friedrich Ani mit seinem neuen Roman „Idylle der Hyänen“, der sicher von vielen Freunden und Feinden mit Spannung erwartet wurde. Von mir übrigens auch – dazu hoffentlich mehr […]