Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Schlagwort: Internationaler Krimi

Literarischer Exorzismus mit hohem Ekelfaktor

David Peace: 1974 David Peace schreibt sich die Seele aus dem Leib – so mein erster Eindruck nach der Lektüre seines Roman „1974″, der den Auftakt zum „Red Riding Quartett“, einer Chronik Englands in den 1970er und 1980er Jahren, bildet. Der Ekelfaktor bei diesem literarischen Exorzismus geht an die Grenze des Lesers: Wohl keine Körperflüssigkeit, […]

Aus dem Archiv: Tatwaffe Schreibmaschine

Patricia Highsmith: Das Zittern des Fälschers Für Patricia Highsmith war „Das Zittern des Fälschers“ ein „richtiger Roman“, Schriftstellerkollege Graham Green sah darin ihr bestes Buch. Dabei ist „Das Zittern des Fälschers“ untypisch für die Autorin. Es ist kein Kriminalroman sondern die vielschichtige Erzählung eines Kulturschocks sowie eine Parabel über die Universalität von Moral. Im Zentrum […]