Ausblick auf den Sommer
vom Krimiblogger
Nach all den traurigen Nachrichten der letzten Tage endlich wieder etwas Erfreuliches: Im Sommer 2006 wird die „Illustrierte Bibliographie der Kriminalliteratur im deutschen Sprachraum 1792 bis 1945“ von Mirko Schädel bei der Achilla Presse erscheinen. Die zweibändige Bibliographie wird rund 10.000 Krimis erfasssen. „Sämtliche Kriminalromane, -novellen, -erzählungen, -geschichten, die als selbständige Veröffentlichungen gelten können und einen fiktiven Charakter haben, sowie Anthologien und Heftreihen, die in deutscher Sprache im entsprechenden Zeitraum erschienen sind – auch parallel erschienene Ausgaben werden gelistet, sowie auch all jene Titel, die krimiähnlich sind und das Genre maßgeblich beeinflusst haben, wie zum Beispiel Eugene Sue „Die Geheimnisse von Paris“ oder einige Romane von Feval usw., die man aber im herkömmlichen Sinne nicht unbedingt als Kriminalroman bezeichnen würde.“ verspricht die Vorankündigung. Weiterhin heißt es: „Auf den linken Seiten wird der bibliographische Apparat im Schema des Autorenalphabets gedruckt, auf den rechten Seiten werden entsprechende Bücher abgebildet, meist vier verkleinerte Abbildungen oder ein Buch in Originalgröße.“
Klingt nach viel, viel Arbeit und liebevoller Gestaltung. Wer die schönen Bücher aus der Achilla Presse kennt, weiß, dass hier sicher nicht zu viel versprochen wird. Es gibt übrigens drei Preise: Wer die Bibliographie vor dem Erscheinen (vermutlich Juli/August 2006) subskribiert, bezahlt 145.- Euro, ab Erscheinung bis Ende 2006 kostet sie 175.- Euro und ab 2007 dann 198.- Euro. Eine Subskription ist somit empfehlenswert. Weitere Informationen findet sich auf der Homepage der Achilla Presse, hier unter „Neuheiten“.
Kommentare
Podcasts? Es geht auch anders……
Wie nicht anders zu erwarten, ist Jochen auch beim Thema “Hören” vorne dabei. Allerdings überspringt er erst einmal das Podcasten und erstellt – mit ein bischen Unterstützung – gleich eine “Bücherei-Sendung” im guten alt…