Nie wieder schlechte Krimiplots!
vom Krimiblogger
Wie plottet man eine richtig gute Krimigeschichte? Generationen von Autorinnen und Autoren sind schon an dieser Frage verzweifelt. Noch schlimmer: Sie haben nicht auf diese innere, verzweifelte Stimme gehört, sondern ihre wirren Gedanken zwischen zwei Buchumschläge gepresst. Klaglos ertrugen wir armen Krimileser dieses Geschreibsel, diese hanebüchende Logik, diese schwachbrüstigen Plots. Damit ist jetzt endgültig Schluss. Die Lösung für richtig gut geplottete Krimigeschichten – mit Opfer, Helden, Thema und Setting – findet sich im Internet.
Freemind heißt das Zauberwort. Dahinter verbirgt sich ein (kostenloses) Programm für Mindmapping. Wie das für Krimiautoren funktioniert, zeigt uns → John Barnett in einem kleinen Video.
Na, das klingt doch alles sehr einfach. Und wer jetzt wirklich glaubt, er brauche dieses Programm, der kann es sich zum Beispiel →hier herunterladen. Damit gibt es selbst für Syndikats-Mitglieder nun keine Ausreden mehr für die sonst so üblichen grottenschlechten Krimiplots.
Kommentare
Wunderbar. Endlich brauchen Autoren nicht mehr zu denken. Alles läuft automatisch. Ich frage mich, weshalb ich mich bisher immer „angestrengt“ habe – war doch gänzlich unnötig!
Dann bin ich ja froh, dass ich etwas zur Arbeitserleichterung beitragen konnte.
Beste Grüße
Ludger