Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Von der Femme fatal zum Flittchen

True Crime Detective MagazineEric Godtland: True Crime Detective Magazines 1924 – 1969

Ob sensationslüsterne Nacherzählung möglichst blutiger Verbrechen in so genannten Crime-Dokus oder behäbige Öffentlichkeitsfahndung der Polizei à la “Aktenzeichen XY” – “wahre” Verbrechen sind im deutschen Fernsehen echte Hingucker. Gemeinsam sind diesen Sendungen ihre frühen Vorgänger. Die US-amerikanischen True Crime Detectives Magazine bedienten bereits in den 1920er Jahren die Sensationslust ihrer Leser. Selbst diese Magazine über “wahre” Verbrechen haben ihre Vorläufer, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Der Taschen-Verlag hat jetzt einen eindrucksvollen Bildband vorgelegt, in dem auf über 330 Seiten der Optik der True Crime Detective Magazines gehuldigt wird.
Read the rest of this entry »

Alles besser

Nein, ich habe nicht mit geschrieben, habe keinen Laptop dabei gehabt und das mit dem Twittern haben mir die Kollegen beigebracht. So ungefähr 150 davon waren heute in Hamburg. → “Besser online“. Ja klar, besser online – wer braucht noch Zeitungen, Radiosender oder das Fernsehen? Und wo hängst Du schon wieder rum? Siehste! Jedenfalls gibt es mal wieder viele Trends: Videos zum Beispiel, die auch immer gerne als “Bewegtbild-Content“ (was natürlich Quatsch ist, weil ein Bild alleine kann gar nicht bewegt sein – selbst ein Daumenkino braucht mehrere Bilder, um bewegt zu sein) genannt werden. Okay, Video ins Internet stellen, das mache ich seit knapp zehn Jahren. Wenn man nach zehn Jahren also immer noch trendy ist, dann ist mir das auch recht. Dennoch war der Workshop “Besser bewegt“ für mich der interessanteste Teil der Tagung. Der → Videopunk war zum Beispiel da und nicht nur, dass er Sauerländer ist, er hat auch von seiner Arbeit erzählt. Gute Sachen, die der da macht. Klasse zum Beispiel finde ich sein → Videopunk-Manifest. Damit gehe ich Montag in die Redaktion und erfinde das Fernsehen neu! Weil Fernsehen im Internet ist nicht wie Fernsehen im Fernsehen. Aber das Fernsehen im Fernsehen sollte vielleicht mal mehr wie Fernsehen im Internet sein. Ja, und ich werde jetzt nicht irgendeinen blöden Bezug zu dem älteren Herren herstellen, der von Fernsehen vermutlich soviel Ahnung hat, wie E. Heidenreich von Literatur.

Read the rest of this entry »

Heute und morgen…

Besser Online
… bin ich übrigens → hier. Natürlich wird darüber auch getwittert und zwar → hier. Von mir dann vielleicht am Sonntag mehr. Besser is das.

Spröde TV: Ralph, Florian & die Mafia

La Familia - ein Mafia-Kurzfilm
„Erfahrung ist der Name, den wir unseren Fehlern geben.“

Statt langweiliger Geschichten von der Buchmesse oder schlecht gedrehten, geschnittenen und geführten Krimi-Interviews gibt es hier handfestes und spannendes Kurz-Krimi-Kino. Willkommen bei unserem kleinen und feinen Online-Fernsehen mit dem hübschen Titel „Spröde TV“! Florian Wagensommer stellt diesmal Ralph Rothgaenger und dessen Kurzfilm „La Familia“ vor. Ein knackiger Mafia-Kurzfilm, der → hier übrigens in vollständiger Länge angeschaut werden kann. Ralph und Florian ergründen die Höhen und Tiefen des Filmgeschäfts: Von Meisterwerken der Filmkunst über das schnöde Geld bis hin zu den Lichtstimmungen ist die Rede.

Film ab!
Read the rest of this entry »

ARG: „Aber lassen Sie mich Ihnen versichern: das hier ist ein ‚Kasperletheater‘.“

RVL

Willkommen im Kasperletheater des geheimnisvollen RVL! Oder heißt der gar nicht RVL? Und wer steckt hinter dieser E-Mail, die mich gestern von der E-Mail-Adresse „instruktionen@googlemail.com“ erreicht hat:

Sehr geehrter Herr Menke,

vielen Dank, dass Sie meiner Einladung gefolgt sind.
Wie ich sehe hat Ihnen meine kleine Aufmerksamkeit zugesagt. Aber lassen Sie mich Ihnen versichern: das hier ist ein „Kasperletheater“.
Sie werden verstehen, dass ich mich Ihnen erst zu erkennen geben kann, wenn Sie die sich mehrenden Zeichen richtig gedeutet haben.
Vergegenwärtigen Sie sich in diesem Zusammenhang, was Aristoteles richtig festgestellt hat: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Hochachtungsvoll,
ein Freund und Förderer

Read the rest of this entry »

Krimi-Kasperle: Mehr Päckchen aus Portugal (Update: 14/10 – 11:45 Uhr)

Evidence

Es werden mehr Beweisstücke: Während ich ein Kasperle in meinem Päckchen aus Portugal hatte, gibt es mittlerweile drei weitere andere Empfänger, die offenbar alle etwas unterschiedliches erhalten haben.

→ bei Rikkimaru sind es weiße Handschuhe
→ Kossi hat eine schwarze Krawatte erhalten
→ ein dritter Empfänger ist mir bekannt und ich habe nachgefragt, was er erhalten hat
→ bei Kossi haben sich zwei weitere Leute gemeldet, einer hat eine Laubsäge erhalten
→ ich habe eine Stoffpuppe erhalten
Update:
→ Daniel hat eine Laubsäge (!) erhalten
→ bei Kossi hat sich jemand gemeldet, der eine Anglermütze (!) bekommen hat
→ eine weitere schwarze Krawatte im „Hitmann Style“ (was ist das?) ist aufgetaucht
→ dolcevita vom Leskreis hat ein Päckchen mit zwei Zahlen oder Buchstaben (6 6, 9 9, d d?) bekommen
→ Kristine hat einen Schlüssel erhalten
→ Andrea hat eine Nähnadel mit einem Nylonfaden erhalten
→ Nicola hat ein Fläschchen bekommen
→ Jan hat einen Eispickel erhalten
t.b.c.

Was wir bisher wissen:
Read the rest of this entry »

Krimi-Kasperle und zwei weiße Handschuhe

Ein zweites Päckchen ist aufgetaucht, für Rikkimaru gab es zwei weiße Handschuhe. Hat sonst noch jemand ein Päckchen aus Portugal bekommen?

Neu: Das Krimiblog-Forum

Forum

Viele Jahre habe ich im Netz ein eigenes Forum betrieben, das dann vor einigen Jahren zusammen mit dem guten „Bücherfreund“ verschwand. Nun habe ich mich dazu entschlossen, wieder ein Forum anzubieten. Aktuell gibt es natürlich auch ein eigenes Unterforum zum laufenden ARG „Krimi-Kasperle“. Das ist übrigens meine Namensgebung (also der Krimi-Kasperle) – wahrscheinlich haben die Initiatoren des ARG ganz andere, fiese Namen dafür… Wie auch immer, es gibt ein frisches Forum, schnuppert mal rein. Ich freue‘ mich auf Euch.

→ Hier geht’s lang.
→ Hier ist das Unterforum zum ARG „Krimi-Kasperle“

P.S.: Natürlich auch unter folgender Adresse zu erreichen: www.forum.krimiblog.de

Krimi-Kasperle: Die unheimliche Bandansage

Krimi-Kasper

Nur wenige Stunden sind vergangen seit ein mysteriöses Päckchen hier eingetrudelt ist, da gibt es den ersten Hinweis. Ein unheimliche Bandansage, die unter folgender Rufnummer anzuhören ist:

040/3289052490

Hier gibt es die komplette Ansage, die schlechte Tonqualität bitte ich zu entschuldigen:
Read the rest of this entry »

Tri-Tra-Trullala: Der Krimi-Kasperle ist wieder da!

Krimi-Kasperle

Liebe Krimispieler: Endlich ist es wieder so weit – ein neues → ARG (→ Alternate Reality Game) steht an. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an push11 und den geheimnisvollen Horatio.
Heute in meiner Post: Ein weißes Päckchen, angeblich abgesendet aus Portugal und per Luftpost zugestellt.

Der Inhalt:
Ein Plastikbeutel, leicht beschädigt (so, als habe jemand versucht, diesen Beutel zu öffenen) und mit einem Aufkleber „EVIDENCE“ versehen. Im Plastikbeutel befindet sich eine Handstoffpuppe, die einen Polizeikasperle darstellt. Dazu gibt es folgendes Anschreiben:

„Sehr geehrter Herr Menke,
Nehmen Sie die beiligende Aufmerksamkeit als Zeichen meiner Würdigung ihres kreativen Geistes entgegen, der, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, seine wahre Ausdrucksform noch nicht gefunden hat.

Wie ein chinesisches Sprichwort sagt: „Gebildet ist der, der weiß, wo er findet, was er nicht weiß.“

Hochachtungsvoll, „

Read the rest of this entry »