Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Schlagwort: Realismus

„Dear Boss“ – Neues zum „Ripper Award“

Lieber Boss Werner, mir kommt ständig zu Ohren, die → „Welt“ hätte mich geschnappt, aber sie wird mich jetzt nur nicht erwischen. Ich habe gelacht wenn sie so schlau aussehen und darüber reden, sie wären auf der richtigen Spur. Dieser Witz über „Gratwanderung zwischen Realität und Fiktion “ hat mich richtig zum Lachen gebracht. Ich […]

Das gesammelte Sein

Es ist → keine neue Diskussion, aber sie wird immer wieder gerne geführt – Krimi und Realität, Krimi und Realismus oder auch „Wie realistisch muss Kriminalliteratur sein?“. Sammeln wird doch mal ein wenig. Bernd → schreibt aktuell dazu: Ein Krimi ist natürlich ein Stück Fiktion und keine simple Abbildung der Realität. Der Krimi schafft seine […]

Starke Seelenzeichnungen statt Psychokram

„Ordentlicher Psyochkram“ urteilt ein Kritiker, „realtitätstüchtig“ und mit bleibendem „Bildeindruck“ schrieben andere Kritiker über die Kriminalromane von Astrid Paprotta. Tobias Gohlis sieht in der Autorin gar eine mögliche Nachfolgerin der großen Patricia Highsmith. Keine Frage: Astrid Paprotta, die neben Sachbüchern (u.a. „Alidente“) und einem Roman („Der Mond fing an zu tanzen“) bislang auch drei Krimis vorgelegt hat, ragt deutlich aus den Niederungen der biedern, deutschen Krimischreiber und -innen hervor.

Düstere Disharmonie

Garry Disher – Flugrausch Es ist sein Job, Bücher zu schreiben. Garry Disher nimmt ihn ernst. Der australische Autor beherrscht nicht nur sein Handwerk, er gilt als einer der wichtigsten Autoren Australiens. Krimis, Kinderbücher, Romane, Sachbücher, Ratgeber für Autoren – über 40 Bücher hat Disher, der am 15. August 2005 seinen 56. Geburtstag feiert, veröffentlicht.