Der Doktor und die lieben Maden
Simon Beckett: Die Chemie des Todes
Haben Sie es gemerkt? Am letzten Freitag gab es eine weltweite Buchpremiere. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung in Großbritannien Anfang März ist seit dem 17. Februar das neue Buch von Simon Beckett „Die Chemie des Todes“ in den deutschen Buchhandlungen lieferbar. Dass eine Übersetzung noch vor dem Original erscheint, wenn auch in einem sehr kurzen, zeitlichen Abstand, ist ein seltenes Ereignis in der deutschen Verlagswelt und wird normalerweise mit ziemlich viel Werbeaufwand begleitet. Mancher erinnert sich vielleicht noch an das Tamtam, als 1996 der sechsbändige Fortsetzungsroman „The Green Mile“ von Stephen King weltweit gleichzeitig veröffentlicht wurde. Nun ist Simon Beckett nicht Stephen King: Bislang ist der britische Autor, der in seiner Heimat vier Romane veröffentlicht hat, bei uns nicht aufgefallen. „Die Chemie des Todes“ ist sein fünfter Roman und ein schönes Beispiel dafür, wie mit schlechtem Marketing ein schlechter Roman unter die Leserschaft gejubelt werden soll.