Krimiblog-Archiv

2005 – 2010

Schlagwort: Blog

Virtuelle Filmtournee: Die 13. Klasse

So, die gute Stube ist ordentlich geputzt, in der Küche sind Kaffee und Tee frisch aufgebrüht, das Gebäck duftet appetitlich vor sich hin. Es klingelt an der Blogtür: → Nessa Altura ist da! Ludger: Hallo, liebe Nessa und herzlich willkommen beim Krimiblog! Ich freue mich, dass Du während Deiner Blogtournee auch hier vorbei schaust! Nessa […]

Aufruf zum ersten Krimi-Blog-Karneval

Karneval im Mai? Die Blogosphäre macht es möglich. Hiermit rufe ich feierlich zum ersten Krimi-Blog-Karneval auf! Was überhaupt ein Blog-Karneval ist, steht weiter unten. Hier zunächst einmal das Thema: Mörderische Leidenschaft? Mein Krimi und ich. Manche mögen sie, andere verabscheuen sie: Krimis. Welche Beziehung hast Du zur Kriminalliteratur? Warum magst Du Krimis – oder warum […]

Digitales Dauerthema

Der gute dpr hat sich Gedanken zum Thema → „Print vs. Blogs?“ gemacht. Ins Zentrum rückt er dabei, angestoßen durch einen → Artikel in der New York Times, den in der sogenannten Blogosphäre zum Dauerthema avancierten Streit von dilettantischen Privatschreibern gegen professionelle Journalisten. Buchbesprechungen verschwinden immer mehr aus den gedruckten, dem „professionellen“ Feuilleton, dafür erobern […]

Das Schweigen der Autoren

In diesen Stunden feiern sich die Mitglieder des Syndakts, das ist die Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur, wieder einmal selbst. Neustadt an der Weinstraße ist dieses Jahr der Austragungsort der „Criminale“, ein als Festival getarntes internes Treffen der Autoren inklusive Vollversammlung, ungefähr so spektakulär wie die Jahreszusammenkunft der Vereinigung deutscher Wasserinstallateure. Mit dem Unterschied, dass die Wasserinstallateure […]

Die Neider

Wenn man als Leser oder Rezensent sich kritisch zu einem Krimi äußert, dann kommt oft von Autoren der Vorwurf, der Leser oder der Kritiker sei „neidisch“. Noch viel schneller ist der Vorwurf bei der Hand, wenn es gar nicht um eine sachliche Argumentation geht, sondern um persönliche Angriffe. Ein Beispiel findet sich einen Eintrag tiefer, […]

Acht Topblogs zum Thema Krimi

→ Sarah Weinman und → David Montgomery weisen beide auf den ausführlichen → Artikel zur Kriminalliteratur im Library-Journal hin. Dort gibt es auch eine Top 8 der besten Krimiblogs (natürlich alles in und auf Englisch). Demnach sind folgende Blogs die Topblogs zum Thema Krimi. Confessions of an Idiosyncratic Mind www.sarahweinman.com The must-read for industry folks, […]

Abstimmung Superblogs 2007 – Kategorie Podcasts & Videoblogs

Zur Zeit läuft die Abstimmung zu den Superblogs 2007. Über Eure Stimmen freut sich das Krimiblog natürlich. Hier könnt Ihr noch bis zum 22. April in der Kategorie Podcasts & Videoblogs abstimmen.

Retro – Teil 1

Das sie bei → Watching the detectives immer schon um Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, zurück lagen, wussten wir schon länger. Nun aber haben die da eine Aktion auf dem Blog, die doch sehr seventies ist: einen → Krimistreik. Eine „Deutsche Krimilesergewerkschaft“, die angeblich 1 Millionen Mitglieder haben soll, ruft dazu auf. So behauptet diese „Gewerkschaft“ […]

Krimipodcast Nr. 8: Interview mit Jeffery Deaver

An seinen Tatorten in New York lässt er tickende Uhren zurück – der Serienmörder, der sich in Mitteilungen an die Polizei einfach nur der „Uhrmacher“ nennt. Ein neuer Fall für den querschnittsgelähmten Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs. Während Rhyme und sein Team versuchen, dem „Uhrmacher“ auf die Schliche zu kommen, muss Amelia […]

Bouchercon Blogging

Wer bloggt zum Bouchercon? Eine kleine Übersicht